WasserRettungsHunde Augsburg

WasserRettungsHunde

Herzlich willkommen auf der Homepage der
WasserRettungsHunde der Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt!

 

Ihre Sicherheit ist unsere Passion!
Deswegen sind die WasserRettungsHunde 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz.

WasserRettung WasserOrtung EisRettung Einsatzanforderung

Leitlinie der WasserRettungsHunde

Damit Sie Ihre Freizeit in und um die Badegewässer unbeschwert genießen können. Und hierfür opfern wir gerne unsere persönliche Freizeit. Denn wir retten ausschließlich ehrenamtlich und aus Leidenschaft.

Unsere Aufgabe

Vor allem die Hauptaufgabe der WasserRettungsHunde ist die Bekämpfung des Tod durch Ertrinken. Aber die Erfüllung dieser Aufgabe ist sehr vielfältig und keinesfalls nur auf die Badesaison begrenzt. Daher bilden wir hierzu Wasserrettungshunde aus, die uns bei der Erfüllung dieser hoheitlichen Aufgabe unterstützen.

Unsere Geschichte

Schon bereits im September 2015 haben wir begonnen, die Liebe zu unseren Hunden und unsere Einsatzbereitschaft als Rettungsschwimmer innerhalb der BRK Wasserwacht zu verbinden. Und dann nach Vorbild der S.I.C.S. (Squadra Italiana Cani Salvataggio), der italienischen Eliteschule zur Ausbildung von Wasserrettungshunden, unser Training aufgenommen. Denn hier in Augsburg haben wir angefangen von über 30 Jahren Erfahrung der Italiener zu profitieren und von ihnen zu lernen hausarbeit ghostwriter. Und bereits im Jahr 2016 erfolgte daraufhin die eigene „Fachdienstgründung“ der WasserRettungsHunde in der Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt. Bisher war dies in dieser Form einmalig in Bayern. Seither sind wir stetig gewachsen und blicken stolz auf eine leistungsfähige Truppe.

Unsere Ausbildung der WasserRettungsHunde

Zur Erfüllung unserer Aufgabe, insbesondere der aktiven Rettung aus dem Wasser, bilden wir uns und unsere Hunde umfassend aus. Denn nicht alle Hunde, die gerne ins Wasser gehen, können sogleich als Wasserrettungshunde eingesetzt werden. Damit unsere Hunde fit für den Einsatz werden, müssen sie eine meist mehrjährige Ausbildungszeit durchlaufen. Aber für diese Lernphase bedarf es neben einer großen Portion Spaß und Freude an der Arbeit vor allem auch viel Zeit, Geduld und Anstrengung ghostwriter seminararbeit. Dies gilt für Hundeführer und Hund. Erst dann steht am Ende ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team von Rettungsschwimmer und Hund. Denn nur wenn beide sich im Ernstfall blind aufeinander verlassen können, stellt der Hund für den Rettungsschwimmer letztlich eine enorme Unterstützung bei der Rettung dar. Diese Ausbildung vom Hund zum Wasserrettungshund übernehmen wir selbst. Natürlich auch ehrenamtlich! Denn unser Grundprinzip dabei ist die Freude für das Tier!

Unsere Ausbildung zum Rettungsschwimmer

Alle unsere Hunde werden spielerisch an die Aufgaben herangeführt, sodass sie diese stets freiwillig und aus Freude erfüllen. Doch zu einem perfekten Rettungsteam braucht es zwei. Denn der Hund alleine kann die Rettungsarbeit nicht leisten. Deswegen bilden wir auch uns selbst als Rettungsschwimmer der Wasserwacht aus und weiter. Am Ende der mehrstufigen Ausbildung steht immer der Wasserretter im Wasserrettungsdienst.

Fazit

Sind Sie neugierig geworden wer unsere Teams im Einzelnen sind? Wollen Sie mehr über unsere Hundestaffel und deren Ausbildung erfahren, oder sich einen Eindruck von unserer Rettungsarbeit verschaffen? Oder möchten Sie ganz einfach mit uns in Kontakt treten? Dann klicken Sie sich doch weiter durch unsere Homepage. Wir würden uns freuen!

 


Wir danken unserem Sponsor AsTiNA IT-Dienstleistungen für die Unterstützung und die Erstellung dieser Webseite!